Zähne und Sprache: Das hängt zusammen!

Sie fragen sich sicher manchmal: Hat die Zahnstellung wirklich Einfluss auf die Sprache?
👉 Ja, absolut!

Denn: Für deutliches Sprechen brauchen Kinder Zunge, Lippen, Kiefer und Zähne im guten Zusammenspiel.

Wenn Zähne stark verschoben sind oder ein offener Biss besteht, kann das dazu führen, dass:
😮 Laute wie s, sch, t, d schwer fallen
👅 die Zunge beim Sprechen nach vorne rutscht (z. B. Lispeln)
🦷 das Schlucken sich verändert

💡 Wichtig zu wissen:
Nicht jedes „schiefe“ Zahnchen ist gleich ein Problem – viele Dinge verwachsen sich.
Aber: Wenn Sprache oder Aussprache auffällig sind, lohnt es sich, uns einen Blick darauf werfen zu lassen.

✨ Unser Tipp: Achten Sie darauf, wie Ihr Kind Laute bildet – vor allem in Bezug auf Zunge und Zähne. Wenn wir Störungen früh erkennen, können wir besser helfen!

Mädchen, Behandlung in unserer KFO-Praxis, Zahnstellung und Sprache