Schlucken und Zungenlage – nicht unterschätzen!

Wussten Sie, dass die Position der Zunge beim Schlucken und in Ruhe viel mehr beeinflusst, als man denkt?

Zunge am Gaumen – der Startpunkt gesunder Entwicklung! 👅
Wenn die Zunge beim Schlucken und Ruhen am Gaumen liegt, unterstützt sie:

👉eine harmonische Kiefer- und Zahnstellung
👉eine freie Nasenatmung
👉ein ausgeglichenes Gesichtsprofil

Liegt die Zunge dagegen unten im Mund, kann das langfristig:

👉die Zähne verschieben
👉zu Mundatmung führen
👉sogar die Gesichtsform verändern (z. B. längeres Gesicht, schmaler Gaumen)

💡 Beobachten Sie Ihr Kind im Alltag – liegt die Zunge oft am Gaumen oder unten im Mund? Das ist ein Schlüssel zu gesunder Entwicklung von Zähnen, Atmung und Haltung.

✨ Unser Tipp: Eine starke, gut platzierte Zunge formt mehr als Worte – sie formt auch die Entwicklung von Kiefer und Zähnen!

Mädchen mit Maxi, Praxis Dr. Gedigk ; Kindermund in Balance