Nasen- oder Mundatmung – warum ist das wichtig?

Viele Kinder atmen oft durch den Mund – z. B. wenn sie erkältet sind oder vergrößerte Mandeln haben.
👉 Aber: Dauerhafte Mundatmung ist nicht ideal.

Die Nasenatmung hat viele Vorteile:
✅ Sie filtert und befeuchtet die Luft.
✅ Sie schützt vor Infekten.
✅ Sie unterstützt eine gesunde Kiefer- und Zahnstellung.
✅ Sie fördert eine entspannte Zungenlage am Gaumen.

Wenn Kinder über längere Zeit durch den Mund atmen, kann das Folgen haben, z. B.:
😮 offene Mundhaltung
😴 unruhiger Schlaf
🦷 Zahnfehlstellungen
🗣️ Probleme bei Sprache und Aussprache

💡 Unser Tipp:
Achten Sie darauf, ob Ihr Kind tagsüber oder nachts vor allem durch den Mund atmet.
Wenn das regelmäßig vorkommt, sprechen Sie uns an – frühzeitig können wir viel Positives bewirken.

Junge schläft, Mundatmung