Die mykie®-Behandlung

Konzept

Der Weg zu einer gesunden Mundfunktion und einem ausgewogenen Kieferwachstum beginnt mit einer sorgfältigen Diagnostik und einer engen Zusammenarbeit – sowohl im Praxisteam als auch mit Ihnen als Eltern. Die mykie®-Behandlung ist ein systematisches und langfristig angelegtes Therapiekonzept, das in mehreren aufeinander aufbauenden Schritten umgesetzt wird.

Ablauf

Am Anfang steht ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir gemeinsam prüfen, ob eine Behandlung nach dem mykie®-Konzept für Ihr Kind sinnvoll ist. Sie erhalten einen ersten Eindruck von unserer Arbeitsweise, erfahren mehr über die Therapieziele und können Ihre Fragen direkt mit dem Team besprechen.

Bestätigt sich die Behandlungsindikation, folgt beim nächsten Termin die umfassende Eingangsuntersuchung. Dabei werden alle relevanten diagnostischen Unterlagen ergänzt und präzisiert. Dazu gehören u. a.:

  • Digitale Intraoral-Scans
  • Fotodokumentation
  • ggf. Röntgenaufnahmen
  • Funktionelle Tests zur Beurteilung von Atmung, Zungenlage und Schluckmuster
  • Ein ausführlicher myofunktioneller Befund, durchgeführt durch speziell ausgebildete mykie®-Therapeutinnen

Auf Basis dieser umfassenden Analyse erstellen wir einen individuellen Therapieplan, der exakt auf die funktionellen und entwicklungsbezogenen Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt ist.

Die eigentliche mykie®-Therapie startet nach ausführlicher Aufklärung und gemeinsamer Zieldefinition. Die Behandlungstermine finden in der Regel alle 4 Wochen statt und dauern etwa 30 bis 60 Minuten. Hier erarbeiten wir gemeinsam mit Ihrem Kind die funktionellen Veränderungen, üben neue Bewegungsmuster ein und überprüfen den Therapiefortschritt.

Die aktive Behandlungsphase umfasst meist einen Zeitraum von etwa 18 Monaten, gefolgt von einer ca. einjährigen Wachstumsbegleitung mit Terminen im Abstand von 10 bis 12 Wochen. So stellen wir sicher, dass sich die erreichten Fortschritte im Alltag stabilisieren und nachhaltig erhalten bleiben.

 

Ein zentrales Element der mykie®-Behandlung ist die tägliche Übung zu Hause. Etwa 10 Minuten pro Tag sollten für gezielte Trainings eingeplant werden, um die neu erlernten Funktionen zu festigen. Die aktive Unterstützung der Eltern spielt dabei eine Schlüsselrolle: Nur wenn das Gelernte regelmäßig im Alltag umgesetzt wird, können sich ungünstige Gewohnheiten nachhaltig lösen und die natürliche Entwicklung dauerhaft stabilisieren.

Fazit

Gemeinsam auf einem klaren Weg

Jede mykie®-Behandlung verläuft individuell, folgt jedoch einem klaren, durchdachten Ablauf. Von der ersten Einschätzung über die gezielte Diagnostik bis zur funktionellen Begleitung in der Wachstumsphase – alle Schritte sind darauf ausgerichtet, Ihr Kind auf seinem Weg zu einer gesunden Mundfunktion und einer harmonischen Entwicklung optimal zu unterstützen. Wir begleiten Sie dabei mit fachlicher Kompetenz, strukturierter Planung und einem offenen Ohr für Ihre Fragen – Schritt für Schritt.